Wichtiger Hinweis!
Liebe Patienten,
wir sind weiter, wie gewohnt für Sie da.
Auch bei uns in der Praxis heißt es Abstand halten!
Daher möchten wir Sie bitten, nur mit Termin bei uns in der Praxis zu erscheinen.
Auch bei uns in der Praxis heißt es Abstand halten – so gut es eben geht.
Wenn möglich auch ohne Begleitung. Wenn eine Begleitperson erforderlich ist, bitten wir um Auskunft über den Impf- oder Teststatus der Begleitperson.
Termine sollten Sie nur telefonisch unter 02132-9988426 vereinbaren oder absagen. Wenn Sie ein Rezept oder eine Überweisung benötigen, bestellen Sie diese vorher telefonisch oder per E-Mail.
Wie auch schon vor der Corona-Pandemie arbeiten wir nach den aktuellen hygienischen Richtlinien, um jegliches Infektionsrisiko zu vermeiden.
Wenn Sie Kontakt mit einem bestätigten Corona-Virus-Fall hatten, selber in den letzten 2 Wochen in einem Gebiet mit starker Infektionsausbreitung waren oder Symptome wie Fieber, Husten, Atemnot und Halsschmerzen haben, dann informieren Sie uns bitte TELEFONISCH vor Betreten der Praxis.
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Praxisteam Zahn und Gut
Bitte bleiben Sie gesund!
OKBehandlungen
Die Wurzelkanalbehandlung
Ziel einer endodontischen Behandlung ist es einen Zahn langfristig zu erhalten. Eine Wurzelkanalbehandlung wird notwendig, wenn
Um eine Wurzelkanalbehandlung zu verstehen, ist es wichtig den groben anatomischen Zahnaufbau zu kennen. Ein Zahn ist gegliedert in Zahnschmelz, Dentin und Wurzelzement (s. Abb. 1). In der Zahnwurzel befindet sich der Nerv-/ Gefäßstrang - die Pulpa-. Die Pulpa reicht von der Zahnkrone bis zum Wurzelende. Sie dient der Versorgung und Entwicklung des Zahnes. Wird die Pulpa entfernt, ist weiterhin die Versorgung des Zahnes gewährleistet, da der Zahn vom umgebenden Knochengewebe erhalten wird.
Ist eine Wurzelbehandlung aufgrund der o.g. Gründe indiziert, findet diese in mehreren Behandlungsschritten statt. Um eine schmerzfreie Behandlung zu erzielen, wird der Zahn lokal betäubt. Nach Eröffnen des Zahnes auf der Kaufläche, wird der Nerv entfernt. Eine absolute Trockenlegung während der Kanalaufbereitung und –abfüllen ist obligat, so dass ein kleines elastisches Spanngummi (Kofferdam) um den Zahn gelegt wird. Der Vorteil dieser Trockenlegung ist ein speichel- und bakterienfreies Behandlungsareal. Nach Aufsuchen der Wurzelkanaleingänge werden diese mit Feilen aufbereitet und das Gewebe abgetragen. Um die Strahlenbelastung während der Wurzelkanalbehandlung gering zu halten, wird in unserer Praxis zum einem digital geröntgt und zum anderen eine elektrometrische Längenmessung der Wurzel durchgeführt. Die elektrometrische Längenmessung erfolgt mittels eines externen Gerätes und erspart dem Patienten ein zusätzliches Röntgenbild zur Festlegung der Arbeitslänge des Wurzelkanals.
Die anschließende Aufbereitung kann maschinell oder manuell durchgeführt werden. Die maschinelle Aufbereitung erfolgt in unserer Praxis mit dem RECIPROC® System. RECIPROC® bereitet Wurzelkanäle schnell, sicher und schonend auf. Auch schwer zugängliche und stark gekrümmte Kanäle sind mit diesem System gut aufzubereiten. Im Seitenzahngebiet sollte aufgrund der Wurzelkonfiguration stets eine maschinelle Aufbereitung der manuellen vorgezogen werden, um ein langfristiges und suffizientes Ergebnis zu erzielen. Während der Aufbereitung werden die Kanäle mehrfach gespült und anschließend wird das Kanallumen mit einem Wurzelfüllungsmaterial (Guttapercha) abgefüllt. In unserer Praxis wird erwärmtes fließfähiges Guttapercha (Guttafusion®) in das Kanalsystem eingebracht. Es hat den erheblichen Vorteil, dass eine homogene, wandständige Füllung erzielt wird, die ebenfalls Seitenkanäle erreicht. Die Prognose des Zahnes verbessert sich erheblich. Im Anschluss an die Wurzelbehandlung wird die Zugangskavität mit einer bakteriendichten Kompositfüllung verschlossen. Es empfiehlt sich, je nach Defektgröße, im Anschluss den Zahn mit einer Krone zu versorgen.
In unserer Praxis werden jegliche endodontische Behandlungsschritte mittels Lupenbrille durchgeführt. Aufgrund z.T. sehr feiner und graziler Wurzelkanaleingänge und einer gekrümmten Wurzelanatomie wird die Wurzelkanalbehandlung durch eine optische Vergrößerung in Form einer Lupenbrille erheblich verbessert und somit der Erhalt des Zahnes verlängert.
Weitere Fragen beantworten wir Ihnen gerne.
Sprechzeiten
Montag:
8:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr
Dienstag:
8:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch:
8:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag:
8:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr
Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr
Sowie nach Vereinbarung
(02132) 99 88 426