Wichtiger Hinweis!

Liebe Patienten,
wir sind weiter, wie gewohnt für Sie da.

Auch bei uns in der Praxis heißt es Abstand halten!
Daher möchten wir Sie bitten, nur mit Termin bei uns in der Praxis zu erscheinen.

Auch bei uns in der Praxis heißt es Abstand halten – so gut es eben geht.

Wenn möglich auch ohne Begleitung. Wenn eine Begleitperson erforderlich ist, bitten wir um Auskunft über den Impf- oder Teststatus der Begleitperson.

Termine sollten Sie nur telefonisch unter 02132-9988426 vereinbaren oder absagen. Wenn Sie ein Rezept oder eine Überweisung benötigen, bestellen Sie diese vorher telefonisch oder per E-Mail.

Wie auch schon vor der Corona-Pandemie arbeiten wir nach den aktuellen hygienischen Richtlinien, um jegliches Infektionsrisiko zu vermeiden.

Wenn Sie Kontakt mit einem bestätigten Corona-Virus-Fall hatten, selber in den letzten 2 Wochen in einem Gebiet mit starker Infektionsausbreitung waren oder Symptome wie Fieber, Husten, Atemnot und Halsschmerzen haben, dann informieren Sie uns bitte TELEFONISCH vor Betreten der Praxis.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Praxisteam Zahn und Gut

Bitte bleiben Sie gesund!

OK

Wir verwenden auf unserer Website keine Cookies von Drittanbietern (z.B. Google Analytics, Google Adsense) jedoch einen eigenen Cookie.

Ein Klick auf den nachfolgenden Button setzt eben diesen Cookie und schließt diesen Hinweis.

Mehr Informationen dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Verstanden, Hinweis schließen…
Zahn & Gut, Zahnarztpraxis, behandlungszimmer

Behandlungen

Angstpatienten

bei ZAHN & GUT

Sie kennen das Gefühl von Unwohlsein allein schon beim Gedanken an den Zahnarztbesuch? Die Mehrzahl der Bevölkerung empfindet die zahnärztliche Behandlung als unangenehm. Besonders der Geruch von Desinfektionsmittel und das Hören der Bohrergeräusche sorgen für eine Gänsehaut.

Eigentlich steht die jährliche zahnärztliche Kontrolle schon längst wieder an, doch es liegen keine Schmerzen vor. Häufig ist der Verzicht eines Besuches eine mögliche Folge dieser bestehenden Angst.

In den meisten Fällen beruht die ausgeprägte Angst auf negativen Erlebnissen in der Kindheit. Die Behandlung wurde beispielsweise erzwungen und ohne jegliche Erklärung oder kindgerechte Behandlung durchgeführt. Dies sind häufige Schilderungen von Patienten.

Teilweise hat sich die Erinnerung an schmerzhafte Behandlungen sehr eingeprägt, die notfallmäßig durchgeführt wurden. Das ist natürlich ein negativer Verstärker der bestehenden Angst. Angstpatienten neigen dazu den Zahnarzt erst aufzusuchen, wenn die Schmerzen mit Schmerzmitteln nicht mehr zu stillen sind.

Angstpatienten - Behandlung

Kommen Sie vorher zu uns, um diesen Teufelskreis zu unterbrechen. Unter schmerzfreien Umständen können wir uns viel angenehmer mit Ihnen über Ihre Wünsche und Anliegen unterhalten. Wir nehmen Ihre Angst ernst und versuchen gemeinsam eine Lösung zu finden.


Sprechzeiten

Montag:
8:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 17:00 Uhr

Dienstag:
8:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 19:00 Uhr

Mittwoch:
8:00 - 13:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 13:00 Uhr
14:00 - 18:00 Uhr

Freitag:
8:00 - 13:00 Uhr

Sowie nach Vereinbarung
(02132) 99 88 426